Bestellerprinzip für Mietwohnungen - Ein Schaden für alle
Ein Beitrag, der darstellt, was Maker*innen für Wohnungssuchende leisten und gängige Vorurteile entkräftet. Erstaustrahlung 30.07.2020 im Rahmen der 7. Folge der 7. Staffel "Wie wohnt Wien".
Schon seit Jahren werden in regelmäßigen Abständen die Tätigkeit und das Honorar des in Österreich als Doppelmakler agierenden Immobilienmaklers in Frage gestellt, um die Gunst der Wähler*innen für sich zu gewinnen. Dabei wird suggeriert, dass die Abschaffung von Mieterprovisionen leistbares Wohnen bringt. Der ÖVI Faktencheck – vielfach an Politik, Entscheidungsträger*innen und Medien kommuniziert - zeigt ein ganz anderes Bild.
Doch leider – die sachlichen Argumente werden zugunsten der bevorstehenden Wien-Wahl übergangen, verlieren werden sowohl Kunden als auch die Branche gleichermaßen. Denn das sogenannte Bestellerprinzip wird nicht die gewünschten Effekte bringen, sondern im Bereich der Wohnungsmiete massive Nachteile mit sich bringen.
Es führt, wie man am Beispiel Deutschland sieht, zu einer deutlichen Verknappung des sichtbaren Mietwohnungsangebots, zur Beeinträchtigung der Markttransparenz, zu
Ablöseunwesen, Massenbesichtigungen und fehlenden Informations- und Aufklärungspflichten – dies alles zum Nachteil der Mieter. Aber auch die prognostizierte Kostenentlastung für den Kunden ist in Deutschland nicht eingetreten. Vermieter trachten danach, zusätzliche Vermarktungskosten in die Miete einzupreisen, was angesichts der Markt- und Gesetzeslage in den begehrten deutschen Ballungszentren offensichtlich kein Problem ist. Bei freier Mietzinsvereinbarung wird dies auch in Österreich der Fall sein.
Bis dato ist noch kein Entwurf vorhanden, selbstverständlich werden ÖVI und WKÖ im laufenden politischen Abstimmungsprozess die Interessen der Makler*innen weiter vertreten. Die bisher im Justizministerium geführten Gespräche waren de facto ein Austausch von Meinungen unter Experten, kein konkretes Verhandeln über eine mögliche Neufassung.
Hier noch ein kleiner Pressespiegel der letzten Tage:
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.