Open main navigation
Open main navigation
ÖVI
back
Der Verband
Vorstand
Kuratorium
Landesstellen
ÖVI Young Professionals
ÖVI Immobilienakademie
ImmoZert
Partner
Geschäftsstelle
Mitgliedschaft
back
Vorteile
Mitglied werden
back
Makler-Verwalter-Bauträger
Sachverständige
ordentliche Mitgliedschaft CIS ImmoZert Sachverständige
Jungunternehmer
Körperschaften - Universitäten - Verbände
Die außerordentliche Mitgliedschaft für Freunde des ÖVI
außerordentliche Mitgliedschaft Young Professionals
ÖVI Partner
Ehrenkodex
Recht
back
Makler
back
Tätigkeitsumfang
Verhältnis Makler - Auftraggeber
Standesgemäßes Verhalten
Maklervertrag
Arten und Dauer des Maklervertrags
Maklerverträge und das Fern und Auswärtsgeschäfte Gesetz
Maklerpflichten
Provisionen
Provisionshöhe für Kauf, Miete oder Baurechte
Provisionshöhe für Pachtverhältnisse und sonstige Nutzungsrechte
Provisionsanspruch
Ersatz von Aufwendungen
Verwalter
back
Tätigkeitsumfang
Verwaltungsverträge und Bevollmächtigungen
Aufgaben
Honorar und Leistungen des Verwalters
Bauträger
back
Tätigkeitsumfang
Anwendungsbereich Bauträgervertragsgesetz (BTVG)
Der Bauträgervertrag
Inhalt des Bauträgervertrags
Preis
Rücktrittsrechte
Rückforderung von Zahlungen
Haftrückerlass
Sicherung der Vorauszahlungen
Treuhänder und Sicherungsarten
Zahlung nach Ratenplan
Feststellung des Baufortschrittes
Verbraucherrechte (VRUG)
back
Geltungsbereich
Informationspflicht
Vereinbarung Makler und Kunde
Provisionsvereinbarung
Energieausweis
back
Energieausweis Erforderlichkeit
Rechtsgrundlagen
Label und Kennzahlen
Ausnahmen
Informationspflicht in Medien
Übergangsrecht
Energieausweis für Wohnung oder Gebäude
Vorlage und Aushändigung des Energieausweises
Gewährleistung und Schadenersatz
Verwaltungsstrafbestimmungen
Kosten
Miete
back
Mietrechtsgesetz (MRG)
Anwendungsbereich MRG
Mietverhältnisse
Kündigung
Verbotene Vereinbarungen in Mietverträgen
Erhaltungspflichten des Vermieters
Kosten der Verbesserungsarbeiten
Erhaltungspflichten des Mieters
Gerichtlicher Auftrag zur Durchführung von Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten
Ausstattungskategorien
Gemeinschaftsanlagen
Zusammenlegung von Wohnungen
Zusammenlegung von Nachbarwohnungen der Kategorie D
Zerstörung des Mietobjektes
Rechte und Pflichten des Mieters
Weitergabe des Mietrechtes
Mietzins und Betriebskosten
Betriebskosten
Kosten für mitvermietete Einrichtungsgegenstände
Wohnungseigentum
back
Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
Begründung und Erwerb von Wohnungseigentum
Eigentümerpartnerschaft
Nutzfläche
Nutzwertfestsetzung - Parifizierung
Miteigentumsanteile - Mindestanteil
Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt
Erhaltungspflicht des Wohnungseigentümers
Allgemeine Teile der Liegenschaft und Benützungsregelung
Eigentümergemeinschaft
Eigentümervertreter
Beschlüsse und Abstimmung der Eigentümergemeinschaft
Eigentümerversammlung
Gemeinschaftsordnung
Verwaltung der Liegenschaft
Rechte jedes einzelnen Wohnungseigentümers
Kosten und ihre Aufteilung auf die Wohnungseigentümer
Rücklage
Verteilung von Einnahmen
Abrechnung
Das Grundbuch
Liegenschaftseigentum
back
Kaufvertrag über Liegenschaften
Erwerb durch Ausländer
Grenzkataster
Rechte und Pflichten des Liegenschaftseigentümers
Immobilienbesteuerung
back
Immobilienertragsteuer
Linkverzeichnis
Dienstleistersuche
Veranstaltungen
Aktuelles
Presse
back
Presse
back
Pressetexte
Pressefotos
Downloads
Mitglieder Login
Close menu
Der Verband
Vorstand
Kuratorium
Landesstellen
ÖVI Young Professionals
ÖVI Immobilienakademie
ImmoZert
Partner
Geschäftsstelle
Close menu
Vorteile
Mitglied werden
Makler-Verwalter-Bauträger
Sachverständige
ordentliche Mitgliedschaft CIS ImmoZert Sachverständige
Jungunternehmer
Körperschaften - Universitäten - Verbände
Die außerordentliche Mitgliedschaft für Freunde des ÖVI
außerordentliche Mitgliedschaft Young Professionals
ÖVI Partner
Ehrenkodex
Close menu
Makler
Tätigkeitsumfang
Verhältnis Makler - Auftraggeber
Standesgemäßes Verhalten
Maklervertrag
Arten und Dauer des Maklervertrags
Maklerverträge und das Fern und Auswärtsgeschäfte Gesetz
Maklerpflichten
Provisionen
Provisionshöhe für Kauf, Miete oder Baurechte
Provisionshöhe für Pachtverhältnisse und sonstige Nutzungsrechte
Provisionsanspruch
Ersatz von Aufwendungen
Verwalter
Tätigkeitsumfang
Verwaltungsverträge und Bevollmächtigungen
Aufgaben
Honorar und Leistungen des Verwalters
Bauträger
Tätigkeitsumfang
Anwendungsbereich Bauträgervertragsgesetz (BTVG)
Der Bauträgervertrag
Inhalt des Bauträgervertrags
Preis
Rücktrittsrechte
Rückforderung von Zahlungen
Haftrückerlass
Sicherung der Vorauszahlungen
Treuhänder und Sicherungsarten
Zahlung nach Ratenplan
Feststellung des Baufortschrittes
Verbraucherrechte (VRUG)
Geltungsbereich
Informationspflicht
Vereinbarung Makler und Kunde
Provisionsvereinbarung
Energieausweis
Energieausweis Erforderlichkeit
Rechtsgrundlagen
Label und Kennzahlen
Ausnahmen
Informationspflicht in Medien
Übergangsrecht
Energieausweis für Wohnung oder Gebäude
Vorlage und Aushändigung des Energieausweises
Gewährleistung und Schadenersatz
Verwaltungsstrafbestimmungen
Kosten
Miete
Mietrechtsgesetz (MRG)
Anwendungsbereich MRG
Mietverhältnisse
Kündigung
Verbotene Vereinbarungen in Mietverträgen
Erhaltungspflichten des Vermieters
Kosten der Verbesserungsarbeiten
Erhaltungspflichten des Mieters
Gerichtlicher Auftrag zur Durchführung von Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten
Ausstattungskategorien
Gemeinschaftsanlagen
Zusammenlegung von Wohnungen
Zusammenlegung von Nachbarwohnungen der Kategorie D
Zerstörung des Mietobjektes
Rechte und Pflichten des Mieters
Weitergabe des Mietrechtes
Mietzins und Betriebskosten
Betriebskosten
Kosten für mitvermietete Einrichtungsgegenstände
Wohnungseigentum
Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
Begründung und Erwerb von Wohnungseigentum
Eigentümerpartnerschaft
Nutzfläche
Nutzwertfestsetzung - Parifizierung
Miteigentumsanteile - Mindestanteil
Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt
Erhaltungspflicht des Wohnungseigentümers
Allgemeine Teile der Liegenschaft und Benützungsregelung
Eigentümergemeinschaft
Eigentümervertreter
Beschlüsse und Abstimmung der Eigentümergemeinschaft
Eigentümerversammlung
Gemeinschaftsordnung
Verwaltung der Liegenschaft
Rechte jedes einzelnen Wohnungseigentümers
Kosten und ihre Aufteilung auf die Wohnungseigentümer
Rücklage
Verteilung von Einnahmen
Abrechnung
Das Grundbuch
Liegenschaftseigentum
Kaufvertrag über Liegenschaften
Erwerb durch Ausländer
Grenzkataster
Rechte und Pflichten des Liegenschaftseigentümers
Immobilienbesteuerung
Immobilienertragsteuer
Linkverzeichnis
Close menu
Presse
Pressetexte
Pressefotos
Downloads
www.ovi.at
>
Recht
>
Energieausweis
Energieausweis
FACEBOOK
Bestens informiert
mit dem
ÖVI Newsletter
Branchennews
Events
Seminare
Praxistipps
ZUR NEWSLETTER ANMELDUNG