Grundbuchsgebühr neu
Steuern /
Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft ÖVI – die Qualitäts-Plattform von mehr als 450 Maklern, Verwaltern, und Bauträgern in Österreich - bietet umfangreiche Informationen zu allen Themen rund um die Immobilie. Kauf, Miete, Betriebskosten, Provision, Bewertung, Makler, Bauträger, Verwalter, Energieausweis, Immobilien, Mietvertrag, Interessensvertretung, Sachverständige, Mietrecht, Mietvertrag, Befristung, Kaution, Nebenkostenübersicht, Musterverträge, Immobilientreuhänder Grundbuchsgebühr neu ÖVI Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft Als Grundlage für die Bemessung der Grundbuchsgebühr soll bei unentgeltlichen Übertragungen in Hinkunft der Verkehrswert anstelle des bisher relevanten Einheitswertes der Liegenschaft herangezogen werden. Eine vom Ausschuss mit S-V-G-Mehrheit verabschiedete Grundbuchsgebührennovelle ( 1984 d.B.) sieht allerdings Ausnahmen für Übertragungen im erweiterten Familienbereich sowie für bestimmte gesellschaftsrechtliche Vorgänge zur Änderung der Unternehmensstruktur vor. Für diese Fälle soll sich die Eintragungsgebühr mindestens nach dem Dreifachen des Einheitswerts, höchstens aber nach einem Drittel des Verkehrswerts bemessen. Den Gesetzestext finden Sie unter:
www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/I/I_01984/index.shtml
Mittlerweile hat der VfGH auch bei der Berechnung der Grunderwerbsteuer im Schenkungsfall den Einheitswert als Basis für verfassungswidrig erklärt, der Gesetzgeber hat aber bis Mai 2014 Zeit, eine alternative Regelung zu schaffen. Bis dahin bleiben die bestehenden Regelungen aufrecht.
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.