kein Zwang zum Smart Meter - Novelle zum Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetz
Recht /
- kein Zwang zum Smart Meter - Novelle zum Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetz Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft ÖVI – die Qualitäts-Plattform von mehr als 450 Maklern, Verwaltern, und Bauträgern in Österreich - bietet umfangreiche Informationen zu allen Themen rund um die Immobilie. Kauf, Miete, Betriebskosten, Provision, Bewertung, Makler, Bauträger, Verwalter, Energieausweis, Immobilien, Mietvertrag, Interessensvertretung, Sachverständige, Mietrecht, Mietvertrag, Befristung, Kaution, Nebenkostenübersicht, Musterverträge, Immobilientreuhänder Erfreulicherweise konnte sich die Gesetzgebung nun doch durchringen, die Umstellung auf die vieldiskutierten \'Smart Meters\' nicht zwingend vorzuschreiben. Die am 3. Juli beschlossene Novelle zum Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetz sieht ein explizites Verweigerungsrecht der \'intelligenten Stromzähler\' vor und überlässt somit den Kundinnen und Kunden selbst die Entscheidung über die Transparenz des eingenen Verbrauchsprofils. Auch wirtschaftlich betrachtet stellt sich die Frage, ob Anschaffungskosten und möglichen Energieersparnisse in einer vernünftigen Relation stehen. ÖVI Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.