Neue Studie zeigt: Steuerreform 2015/2016 bremst Investitionsmotor „Immobilie“
Politik /
Schon wenige Monate nach Inkrafttreten der Steuerreform 2015/16 zeichnen sich deutlich negative gesamtwirtschaftliche Auswirkungen ab.
Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft hat bei der unabhängigen Ökonomin Frau MMag. Agnes Streissler-Führer eine Studie „Investitionshemmnisse aufgrund der Steuerreform 2015 in der
Immobilienwirtschaft“ in Auftrag gegeben, die zeigt, welche volkswirtschaftlichen Effekte alleine durch die Veränderung der Abschreibungen auf Wertschöpfung, Beschäftigung und Wohnraum zu erwarten sind, und hat diese am 13. April 2016 seinen Mitgliedern im Rahmen eines Immobilienforums präsentiert.
Dass viele der Verbands-Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der ERSTE
Bank, unseres langjährigen Partners, stattfinden, hat Tradition. Gestern
fand das erste ÖVI Immobilienforum im neu errichteten Erste Campus
statt, der alle bisher verstreuten Standorte vereint und mit viel
Know-How und Mühe zu einem innovativen modernen „Zusammenarbeitsplatz“
gestaltet worden ist. Und so wurden unsere knapp 150 Gäste zu Beginn der
Veranstaltung virtuell von Projektleiter Mag. Michael Hamann durch das
neue Gebäude geführt.*
Anlass des Forums war die Präsentation der
Studie „Investitionshemmnisse aufgrund der Steuerreform 2015 in der
Immobilienwirtschaft“, die der ÖVI bei der Ökonomin MMag. Agnes
Streissler-Führer in Auftrag gegeben hat. Eine Reduktion der
Wertschöpfung sowie weniger Beschäftigung und Wohnraum – dieses kurze
Fazit kann aus den Studienergebnissen gezogen werden.
Ergänzt
wurden die Ausführungen der Ökonomin durch Statements von Mag. Bernhard
Woschnagg (Stingl Top Audit) aus seiner täglichen Praxis als
Steuerberater. ÖVI Präsident Georg Flödl leitete aus den
Studienergebnissen Forderungen an die Politik ab.
Die Studie sowie die Unterlagen des Pressegespräches vom 14.04.2016 stehen hier zum Download bereit.
Fotos der Veranstaltung finden sich auf der Facebook-Seite des Verbandes.
*
Bei weiterem Interesse dürfen wir auf eine Veranstaltung der Überbau
Akademie am 28. Juni 2016 hinweisen: Thema "ERSTE Campus - Neue
Architektur für neue Arbeitswelten" Nähere Informationen erhalten Sie
über Herrn Mag. Hans Staudinger (0664-2327019,
hans.staudinger@ueberbau.at). ÖVI Mitglieder erhalten eine Ermäßigung
auf die Teilnahmegebühr. Neue Studie zeigt: Steuerreform 2015/2016 bremst Investitionsmotor „Immobilie“ Standard Bild Einen Tag später wurde die Studie bei einem Pressegepräch in der ÖVI Geschäftsstelle Medienvertreter/-innen präsentiert und entsprechende Forderungen an die Politik abgeleitet.
Pressereaktionen
derStandard.at
diePresse.com
Wirtschaftsblatt
Kurier
Trend.at
Immobilienmagazin
Tiroler Tageszeitung
ÖVI fordert Entlastung und präsentiert alternative Steuermodelle anzeigen Text Downloads:
Studie:
Investionshemmnisse aufgrund der Steuerreform 2015 in der Immobilienwirtschaft
Presseunterlagen
OTS
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.