Neuerungen der ÖNORM B1802-1 Liegenschaftsbewertung
Die Trennung von Nationalem und Internationalem ist in der Zwischenzeit obsolet, da die international gebräuchlichen Termini, Verfahren und Methoden in der nationalen Liegenschaftsbewertung Einzug gehalten haben und nun auch in der Aktualisierung der ÖNORM B1802 Niederschlag gefunden haben.
Grundsätzlich stehen Transparenz und Nachvollziehbarkeit neben der Qualität der Eingangsdaten im Vordergrund - dies alles zum Vorteil der Gutachtensadressaten.
Primär wurden alle gängigen (nationalen und internationalen) Bewertungsverfahren aufgenommen. Es gibt de facto keine internationalen Bewertungsmethoden, die nicht auch mit dem Umfang der Ö-Norm abgedeckt wären.
Ein Zusammenhang zu den European Valuation Standards EVS ist durch die Verweise gegeben.
von Dr. Michael P. Reinberg PhD CRE FRICS REV
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.