ÖVI ist neues Mitglied der TEGoVA
Mit Beschluss der Generalversammlung der TEGoVA am vergangenen Samstag beim Kongress in Thessaloniki wurde der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft als Vollmitglied in den europäischen Sachverständigenverband aufgenommen.
Die Aktivitäten des ÖVI im Bereich Immobilienbewertung reichen von der Zertifizierung von Immobiliensachverständigen durch die ImmoZert GmbH (www.immozert.at) über die Publikation des Standardwerkes Bienert/Funk (Hrsg.) Immobilienbewertung Österreich (3. Auflage 2014) in der ÖVI Edition bis hin zur Abhaltung von Seminaren, Kongressen und Symposien (www.immobilienakademie.at).
Derzeit werden die European Valuation Standards (EVS 2012 – The Blue Book) überarbeitet, die 2016 in Brüssel veröffentlicht werden sollen. Von großer Bedeutung ist auch die geänderte Rolle der Europäischen Zentralbank als Bankenaufsicht in der EURO-Zone, die ein verstärktes Augenmerk auf die Immobilienbewertung bei der Kreditsicherung legt. So startet derzeit ein intensiver Diskussionsprozess, der den bisher vor allem in Deutschland verankerten Beleihungswert als mögliche europaweite Methode evaluiert.
Mit dem TEGoVA Beitritt des ÖVI sind die strukturellen Voraussetzungen geschaffen, um gemeinsam mit den anderen 46 Mitgliedsverbänden aus 26 Ländern eine optimale Vertretung der Immobiliensachverständigen-Interessen auf nationaler und europäischer Ebene zu gewährleisten!
ÖVI ist neues Mitglied der TEGoVA Standard Bild
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.