Real Estate TopBenchmark für Immobilienverwalter
Der Österreichische Verband der Immobilientreuhänder ÖVI – die Qualitäts-Plattform von mehr als 450 Maklern, Verwaltern, und Bauträgern in Österreich - bietet umfangreiche Informationen zu allen Themen rund um die Immobilie. ÖVI Österreichischer Verband der Immobilientreuhänder Kauf, Miete, Betriebskosten, Provision, Bewertung, Makler, Bauträger, Verwalter, Energieausweis, Immobilien, Mietvertrag, Interessensvertretung, Sachverständige, Mietrecht, Mietvertrag, Befristung, Kaution, Nebenkostenübersicht, Musterverträge, Immobilientreuhänder Real Estate TopBenchmark für Immobilienverwalter Als Mitglied des ÖVI haben Sie die besten Voraussetzungen. Sie setzen auf Qualität, unternehmerische Leistung und Erfolgsorientierung. Um gute Unternehmen auch in der wirtschaftlichen Ausrichtung noch besser zu machen, unterstützt Ihre Interessenvertretung Ihre Teilnahme an der wirtschaftlichen Komplettanalyse, dem Real Estate TopBenchmark für Immobilienverwalter.
Die wesentlichen Kennzahlen des eigenen Unternehmens, der Vergleich mit den Branchendurchschnittswerten und die Orientierung am jeweiligen Branchenbesten schärfen den Blick für das eigene unternehmerische Potenzial. Der Teilnehmer erhält nicht nur Zahlen, sondern auch Vorschläge, um Entwicklungs- und Verbesserungschancen für sein Unternehmen zu ergreifen.
TopBenchmark für Immobilienverwalter
Teilnehmer am Immobilienverwalter-Benchmarking gewinnen einen maßgeblichen Überblick und Einblick über die wesentlichen Kennzahlen ihres Unternehmenserfolges. So werden ua verwaltete Bestandeinheiten pro Mitarbeiter, verwaltete Quadratmeter pro Mitarbeiter oder die Honorare pro Quadratmeter, festgestellt. Die Analyse des Objektstockes, der Honorarstruktur und der Mitarbeiterkosten bilden Grundlagen für die Entwicklungschancen und strategischen Überlegungen Ihres Unternehmens.
Unternehmensanalyse-Tagung
Anlässlich einer Unternehmensanalyse-Tagung werden alle Benchmarks der teilnehmenden Betriebe in einer streng anonymisierten Form dargestellt, wodurch Sie die einmalige Chance haben, Ihre eigene Position im Vergleich mit den Daten der Mitbewerber zu erkennen.
Beratungsleistung / Förderung bis zu € 2.750,--
Das Pauschalhonorar inklusive aller Spesen beträgt € 3.490,-- (zuzüglich USt). Mitglieder des ÖVI, die am TopBenchmark erstmals teilnehmen, erhalten eine Förderung von € 450,--.
Zusätzliche Fördermöglichkeiten bestehen für NÖ Mitglieder und für Mitglieder der FIABCI. Ebenso ist die Erste Bank Förderpartner. Insgesamt können daher Förderungen bis zu € 2.750,-- jeweils für die Teilnahme am TopBenchmark geltend gemacht werden kann.
Das TopBenchmark wird vom branchenerfahrenen Team der u n i c o, welches Ihnen auch gerne bei ergänzenden Fragestellungen zur Verfügung steht, in streng anonymisierter Form durchgeführt. Ansprechpartner: Frau Dr. Susanne Sonntagbauer bzw. Herr Mag. Martin Kofler (Tel: 01-512-89-43, E-Mail: unico@unico.at)
Füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken Sie es per Fax an die ÖVI-Geschäftsstelle unter 01 505 48 75 DW 18. Wir leiten die Anmeldung umgehend an die Firma
u n i c o weiter, die sich mit Ihnen in für eine Terminvereinbarung in Verbindung setzten wird.
Links
Unico Unternehmensberatung
Anmeldeformular
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.