TU Wien, CEC: „Young Potentials“-Stipendium in der Höhe von bis zu EUR 11.000
Universitätslehrgang Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement
Sie wollen in die Immobilienbranche einsteigen und erfolgreich am Immobilienmarkt tätig sein?
Sie wollen Ihre Leidenschaft für Schaffung, Gestaltung und Vermittlung von Wohnraum professionell am Immobilienmarkt einsetzen?
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und das Verlangen, Ihr zukünftiges Berufsleben auf dem Immobiliensektor abwechslungsreich zu gestalten?
Wenn Sie auch nur eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten können, sind Sie bei uns richtig.
Wir suchen junge Talente, die ihren Traumberuf als Immobilienmakler/in, Immobilienverwalter/in oder Bauträger/in verwirklichen möchten.
Mit dem viersemestrigen, berufsbegleitenden Universitätslehrgang „Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement“ können Sie sämtliche Fragestellungen in Bezug auf Wohn- & Gewerbeimmobilien selbstständig lösen. Mit dem positiven Abschluss des Universitätslehrgangs zum/zur „Akademische/n Immobilienberater/in & Liegenschaftsmanager/in“ ist der gewerbliche Befähigungsnachweis zur Ausübung des Immobilientreuhandgewerbes (Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Bauträger) verbunden, das nach Absolvierung der entsprechenden facheinschlägigen Praxis ausgeübt werden kann.
Der Lehrgang beinhaltet Module zu den Themen „(österreichisches) Liegenschafts- und Wohnrecht“ und „Immobilientreuhandwesen“ sowie ein Praxisprojekt, weiters Module zu rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen sowie zu Bau- und Haustechnik und (grundlegenden) Fragen der Immobilienbewertung, -finanzierung und -projektabwicklung.
Einer der renommiertesten Immobilien-Profis Österreichs und Absolvent unseres Hauses, Herr Mag. Alexander Ertler, MAS stiftet auch 2015 wieder dieses Teilstipendium für „Young Potentials“.
Dieses Stipendium richtet sich an junge EinsteigerInnen, welche in Kombination mit einer exzellenten Weiterbildung in der Immobilienbranche Fuß fassen möchten. Zudem wird Herr Mag. Ertler als Mentor die Stipendiatin bzw. den Stipendiaten während des Studiums begleiten.
Voraussetzungen für das Stipendium
Allgemeine Universitätsreife für eine inländische Universität oder Fachhochschule (Matura) oder eine gleichwertige Qualifikation
Max. bis zum vollendeten 26. Lebensjahr
Keine bzw. geringe Berufserfahrung in der Immobilienbranche
Keine ausreichende Finanzierungsmöglichkeit (auf Anfrage ist ein Einkommensnachweis vorzulegen)
Bewerbung
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsformular, Motivationsschreiben, Lebenslauf) an immo@tuwien.ac.at.
Bewerbungen werden bis zum 30. Juni 2015 berücksichtigt.
Das Stipendium idH von bis zu EUR 11.000 wird von einer Jury vergeben. Der Selbstbehalt der Stipendiatin bzw. des Stipendiaten beträgt mind. EUR 3.900. Im Zuge des Auswahlverfahrens findet ein persönliches Hearing durch die Jury statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Nächster Lehrgangsstart
06. November 2015
Information
TU Wien, Continuing Education Center,
DI Andrea Würz, T: +43/1/58801-41721
TU Wien, CEC: „Young Potentials“-Stipendium in der Höhe von bis zu EUR 11.000 Standard Bild
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.