Umsatzsteuerrichtlinien 2012
Steuern /
Umsatzsteuerrichtlinien 2012 Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft ÖVI – die Qualitäts-Plattform von mehr als 450 Maklern, Verwaltern, und Bauträgern in Österreich - bietet umfangreiche Informationen zu allen Themen rund um die Immobilie. ÖVI Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft Kauf, Miete, Betriebskosten, Provision, Bewertung, Makler, Bauträger, Verwalter, Energieausweis, Immobilien, Mietvertrag, Interessensvertretung, Sachverständige, Mietrecht, Mietvertrag, Befristung, Kaution, Nebenkostenübersicht, Musterverträge, Immobilientreuhänder Das Thema Umsatzsteuer ist eine Never-Ending Story. Jetzt liegt der Entwurf zur "Wartung" der UmsatzsteuerRichtlininien 2012 vor. Lesen Sie hier die ÖVI Stellungnahme zum Entwurf Laufende Wartung 2012 UStR 2000 sowie eine Zusammenstellung von Fallbeispielen des BMF.
Wohl das absurdeste Beispiel aus den neuen Umsatzsteuerrichtlinien möchten wir Ihnen in Kurzfassung nicht vorenthalten: Ein Rechtsanwalt mietet Kanzleiräumlichkeiten an, ein Raum davon wird in Untermiete weitergegeben. Die in den Räumlichkeiten des Mieters getätigten Umsätze fallen dadurch unter die magische Grenze von 95%, damit ist auch der Vorsteuerabzug des Vermieters aliquot in Gefahr, wenn der Mieter nicht mit dem Untermieter auf Regelbesteuerung optieren kann. Diese Vorgänge entziehen sich vollständig der Disposition des Vermieters! Wir hoffen, dass die Politik doch noch zur Einsicht kommt und zumindest im nächsten Regierungsprogramm eine Evaluierung dieser neuen USt-Bestimmungen möglich ist! Der ÖVI wird sich dafür mit allen Kräften einsetzen.
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.