Vermögensschadenhaftpflicht und ÖVI-Exzedentenversicherung
Politik / Immobilienmarkt / Verbandsnews /
Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft ÖVI – die Qualitäts-Plattform von mehr als 450 Maklern, Verwaltern, und Bauträgern in Österreich - bietet umfangreiche Informationen zu allen Themen rund um die Immobilie. Kauf, Miete, Betriebskosten, Provision, Bewertung, Makler, Bauträger, Verwalter, Energieausweis, Immobilien, Mietvertrag, Interessensvertretung, Sachverständige, Mietrecht, Mietvertrag, Befristung, Kaution, Nebenkostenübersicht, Musterverträge, Immobilientreuhänder Die überfallsartige und offensichtlich irrtümliche Änderung der Gewerbeordnung in Bezug auf die Haftpflichtversicherung von Immobilientreuhändern wirft weiterhin Fragen auf: Derzeit ist nicht absehbar, ob und wann der Gesetzestext der Gewerberordnung erneut geändert wird. Eine Information über die weitere Vorgangsweise im Hinblick auf das Auslaufen der Übergangsregelung im Februar 2013 wird der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder (WKO) in Kürze übermitteln. Zur Frage der Vermögenschadenhaftpflicht gilt im Hinblick auf die ÖVI Mitgliedschaft Folgendes:
Gem § 6 Abs 4 der Statuten hat jedes ÖVI Mitglied eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einem Deckungsumfang von mindestens EUR 100.000,- und einem maximalen Selbstbehalt von 5% nachzuweisen. An dieser Verpflichtung hat sich durch die Gewerbeordnungsnovelle nichts geändert.
Nach mehreren Gesprächen von Seiten ÖVI mit der Wiener Städtischen wird für das Jahr 2013 auch die Exzedentenversicherung, sprich die Verdreifachung einer Basisversicherung betreffend Vermögensschäden, zu unveränderten Konditionen (100 EUR pro Mitglied, die als Rahmenversicherung direkt vom Verband verrechnet werden) aufrecht gehalten.
Bis zur Generalversammlung im Juni 2013 sollte zum einen Klarheit über die gewerberechtlichen Bestimmungen herrschen, zum anderen auch eine Evaluierung der Exzedentenversicherung in einer für das Frühjahr geplanten Mitgliederbefragung erfolgt sein. Im persönlichen Kontakt mit der Geschäftsstelle haben in den vergangenen Wochen viele Unternehmen ihr Interesse an diesem Produkt des ÖVI signalisiert.
Einen Wermutstropfen gibt es: das bisher sensationell günstige Basispaket der Wiener Städtischen wird nicht mehr angeboten. Bei Neuabschlüssen kommen deutlich höhere Tarife zur Anwendung, versicherungsmathematisch kalkuliert aufgrund der bisherigen Schadensverläufe. Bestehende ÖVI-Kunden erhalten direkt von der Wr. Städtischen ein um 30% gegenüber dem WK-Rahmenvertrag reduziertes Angebot. Sobald Klarheit über den künftigen Inhalt der Gewerbeordnung herrscht, wird dieses Paket wohl auch inhaltlich adjustiert.
Bei Fragen zu dem Thema kontaktieren Sie gerne die ÖVI Geschäftsstelle oder den Verantwortlichen in der Wr. Städtischen, Herrn Manfred Kadanka (m.kadanka@staedtische.co.at, Telefon 050 350 22570)
Vermögensschadenhaftpflicht und ÖVI-Exzedentenversicherung ÖVI Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.