WEG und Vorsteuerberichtigungspflicht - Großaufwendungen aus der Vergangenheit
Recht /
- ÖVI Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft ÖVI – die Qualitäts-Plattform von mehr als 450 Maklern, Verwaltern, und Bauträgern in Österreich - bietet umfangreiche Informationen zu allen Themen rund um die Immobilie. Kauf, Miete, Betriebskosten, Provision, Bewertung, Makler, Bauträger, Verwalter, Energieausweis, Immobilien, Mietvertrag, Interessensvertretung, Sachverständige, Mietrecht, Mietvertrag, Befristung, Kaution, Nebenkostenübersicht, Musterverträge, Immobilientreuhänder WEG und Vorsteuerberichtigungspflicht - Großaufwendungen aus der Vergangenheit Wie bereits mehrfach berichtet, sind auch Wohnungseigentümergemeinschaften von den umsatzsteuerlichen Neuerungen betroffen, bei nicht zu Wohnzwecken genutzten Räumlichkeiten 0% Umsatzsteuer zur Vorschreibung bringen, wenn der Nutzer im Objekt nicht nahezu ausschließlich vorsteuerabzugsberechtigte Umsätze erzielt. ÖVI Steuerexperte Ing. Mag. Walter Stingl hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, wie mit einer Vorsteuerberichtigung für Großreparaturen oder Herstellungsaufwendungen der letzten 10 Jahre umzugehen ist.
Lesen Sie hier, zu welcher Rechtsmeinung Ing. Mag. Stingl gelangt.
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.