ÖVI
ÖVI Open main navigation
Open main navigation ÖVI
  • ÖVI
    • back
    • Der Verband
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Landesstellen
    • ÖVI Young Professionals
    • ÖVI Immobilienakademie
    • ImmoZert
    • Partner
    • Geschäftsstelle
  • Mitgliedschaft
    • back
    • Vorteile
    • Mitglied werden
      • back
      • Makler-Verwalter-Bauträger
      • Sachverständige
      • ordentliche Mitgliedschaft CIS ImmoZert Sachverständige
      • Jungunternehmer
      • Körperschaften - Universitäten - Verbände
      • Die außerordentliche Mitgliedschaft für Freunde des ÖVI und ehemalige Young Professionals
      • außerordentliche Mitgliedschaft Young Professionals
      • ÖVI Partner
    • Ehrenkodex
  • Recht
    • back
    • Makler
      • back
      • Tätigkeitsumfang
      • Verhältnis Makler - Auftraggeber
      • Standesgemäßes Verhalten
      • Maklervertrag
      • Arten und Dauer des Maklervertrags
      • Maklerverträge und das Fern und Auswärtsgeschäfte Gesetz
      • Maklerpflichten
      • Provisionen
      • Provisionshöhe für Kauf, Miete oder Baurechte
      • Provisionshöhe für Pachtverhältnisse und sonstige Nutzungsrechte
      • Provisionsanspruch
      • Ersatz von Aufwendungen
    • Verwalter
      • back
      • Tätigkeitsumfang
      • Verwaltungsverträge und Bevollmächtigungen
      • Aufgaben
      • Honorar und Leistungen des Verwalters
    • Bauträger
      • back
      • Tätigkeitsumfang
      • Anwendungsbereich Bauträgervertragsgesetz (BTVG)
      • Der Bauträgervertrag
      • Inhalt des Bauträgervertrags
      • Preis
      • Rücktrittsrechte
      • Rückforderung von Zahlungen
      • Haftrückerlass
      • Sicherung der Vorauszahlungen
      • Treuhänder und Sicherungsarten
      • Zahlung nach Ratenplan
      • Feststellung des Baufortschrittes
    • Verbraucherrechte (VRUG)
      • back
      • Geltungsbereich
      • Informationspflicht
      • Vereinbarung Makler und Kunde
      • Provisionsvereinbarung
    • Energieausweis
      • back
      • Energieausweis Erforderlichkeit
      • Rechtsgrundlagen
      • Label und Kennzahlen
      • Ausnahmen
      • Informationspflicht in Medien
      • Übergangsrecht
      • Energieausweis für Wohnung oder Gebäude
      • Vorlage und Aushändigung des Energieausweises
      • Gewährleistung und Schadenersatz
      • Verwaltungsstrafbestimmungen
      • Kosten
    • Miete
      • back
      • Mietrechtsgesetz (MRG)
      • Anwendungsbereich MRG
      • Mietverhältnisse
      • Kündigung
      • Verbotene Vereinbarungen in Mietverträgen
      • Erhaltungspflichten des Vermieters
      • Kosten der Verbesserungsarbeiten
      • Erhaltungspflichten des Mieters
      • Gerichtlicher Auftrag zur Durchführung von Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten
      • Ausstattungskategorien
      • Gemeinschaftsanlagen
      • Zusammenlegung von Wohnungen
      • Zusammenlegung von Nachbarwohnungen der Kategorie D
      • Zerstörung des Mietobjektes
      • Rechte und Pflichten des Mieters
      • Weitergabe des Mietrechtes
      • Mietzins und Betriebskosten
      • Betriebskosten
      • Kosten für mitvermietete Einrichtungsgegenstände
    • Wohnungseigentum
      • back
      • Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
      • Begründung und Erwerb von Wohnungseigentum
      • Eigentümerpartnerschaft
      • Nutzfläche
      • Nutzwertfestsetzung - Parifizierung
      • Miteigentumsanteile - Mindestanteil
      • Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt
      • Erhaltungspflicht des Wohnungseigentümers
      • Allgemeine Teile der Liegenschaft und Benützungsregelung
      • Eigentümergemeinschaft
      • Eigentümervertreter
      • Beschlüsse und Abstimmung der Eigentümergemeinschaft
      • Eigentümerversammlung
      • Gemeinschaftsordnung
      • Verwaltung der Liegenschaft
      • Rechte jedes einzelnen Wohnungseigentümers
      • Kosten und ihre Aufteilung auf die Wohnungseigentümer
      • Rücklage
      • Verteilung von Einnahmen
      • Abrechnung
      • Das Grundbuch
    • Liegenschaftseigentum
      • back
      • Kaufvertrag über Liegenschaften
      • Erwerb durch Ausländer
      • Grenzkataster
      • Rechte und Pflichten des Liegenschaftseigentümers
    • Immobilienbesteuerung
      • back
      • Immobilienertragsteuer
    • Linkverzeichnis
  • Dienstleistersuche
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Presse
    • back
    • Presse
      • back
      • Pressetexte
      • Pressefotos
    • Downloads

  • Mitglieder Login

Close menu
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Kuratorium
  • Landesstellen
  • ÖVI Young Professionals
  • ÖVI Immobilienakademie
  • ImmoZert
  • Partner
  • Geschäftsstelle
Close menu
  • Vorteile
  • Mitglied werden
    • Makler-Verwalter-Bauträger
    • Sachverständige
    • ordentliche Mitgliedschaft CIS ImmoZert Sachverständige
    • Jungunternehmer
    • Körperschaften - Universitäten - Verbände
    • Die außerordentliche Mitgliedschaft für Freunde des ÖVI und ehemalige Young Professionals
    • außerordentliche Mitgliedschaft Young Professionals
    • ÖVI Partner
  • Ehrenkodex
Close menu
  • Makler
    • Tätigkeitsumfang
    • Verhältnis Makler - Auftraggeber
    • Standesgemäßes Verhalten
    • Maklervertrag
    • Arten und Dauer des Maklervertrags
    • Maklerverträge und das Fern und Auswärtsgeschäfte Gesetz
    • Maklerpflichten
    • Provisionen
    • Provisionshöhe für Kauf, Miete oder Baurechte
    • Provisionshöhe für Pachtverhältnisse und sonstige Nutzungsrechte
    • Provisionsanspruch
    • Ersatz von Aufwendungen
  • Verwalter
    • Tätigkeitsumfang
    • Verwaltungsverträge und Bevollmächtigungen
    • Aufgaben
    • Honorar und Leistungen des Verwalters
  • Bauträger
    • Tätigkeitsumfang
    • Anwendungsbereich Bauträgervertragsgesetz (BTVG)
    • Der Bauträgervertrag
    • Inhalt des Bauträgervertrags
    • Preis
    • Rücktrittsrechte
    • Rückforderung von Zahlungen
    • Haftrückerlass
    • Sicherung der Vorauszahlungen
    • Treuhänder und Sicherungsarten
    • Zahlung nach Ratenplan
    • Feststellung des Baufortschrittes
  • Verbraucherrechte (VRUG)
    • Geltungsbereich
    • Informationspflicht
    • Vereinbarung Makler und Kunde
    • Provisionsvereinbarung
  • Energieausweis
    • Energieausweis Erforderlichkeit
    • Rechtsgrundlagen
    • Label und Kennzahlen
    • Ausnahmen
    • Informationspflicht in Medien
    • Übergangsrecht
    • Energieausweis für Wohnung oder Gebäude
    • Vorlage und Aushändigung des Energieausweises
    • Gewährleistung und Schadenersatz
    • Verwaltungsstrafbestimmungen
    • Kosten
  • Miete
    • Mietrechtsgesetz (MRG)
    • Anwendungsbereich MRG
    • Mietverhältnisse
    • Kündigung
    • Verbotene Vereinbarungen in Mietverträgen
    • Erhaltungspflichten des Vermieters
    • Kosten der Verbesserungsarbeiten
    • Erhaltungspflichten des Mieters
    • Gerichtlicher Auftrag zur Durchführung von Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten
    • Ausstattungskategorien
    • Gemeinschaftsanlagen
    • Zusammenlegung von Wohnungen
    • Zusammenlegung von Nachbarwohnungen der Kategorie D
    • Zerstörung des Mietobjektes
    • Rechte und Pflichten des Mieters
    • Weitergabe des Mietrechtes
    • Mietzins und Betriebskosten
    • Betriebskosten
    • Kosten für mitvermietete Einrichtungsgegenstände
  • Wohnungseigentum
    • Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
    • Begründung und Erwerb von Wohnungseigentum
    • Eigentümerpartnerschaft
    • Nutzfläche
    • Nutzwertfestsetzung - Parifizierung
    • Miteigentumsanteile - Mindestanteil
    • Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt
    • Erhaltungspflicht des Wohnungseigentümers
    • Allgemeine Teile der Liegenschaft und Benützungsregelung
    • Eigentümergemeinschaft
    • Eigentümervertreter
    • Beschlüsse und Abstimmung der Eigentümergemeinschaft
    • Eigentümerversammlung
    • Gemeinschaftsordnung
    • Verwaltung der Liegenschaft
    • Rechte jedes einzelnen Wohnungseigentümers
    • Kosten und ihre Aufteilung auf die Wohnungseigentümer
    • Rücklage
    • Verteilung von Einnahmen
    • Abrechnung
    • Das Grundbuch
  • Liegenschaftseigentum
    • Kaufvertrag über Liegenschaften
    • Erwerb durch Ausländer
    • Grenzkataster
    • Rechte und Pflichten des Liegenschaftseigentümers
  • Immobilienbesteuerung
    • Immobilienertragsteuer
  • Linkverzeichnis
Close menu
  • Presse
    • Pressetexte
    • Pressefotos
  • Downloads
www.ovi.at > Aktuelles

ÖVI Newsarchiv

Hier finden Sie alle Beiträge aus den letzten Jahren.

NEWS / 30.04.2024

Differenzierte Haftung für Bäume ab 1.5.2024

Angst essen Bäume auf. Dieses abgewandelte Sprichwort galt seit Jahren, wenn es um mögliche Haftung für umgestürzte Bäume oder abgebrochene Äste ging.

WEITER

NEWS / 25.03.2024

Steuerliche Anreize für „ökologische“ Neubauten und Sanierungen

Aufwendungen für thermische Sanierungen bzw. der Umstieg auf umweltfreundliche Heizanlagen sowie Wohnungsneubauten, die definierten ökologischen…

WEITER

NEWS / 25.03.2024

Temporärer Entfall der Grundbuchseintragungsgebühren

Der Nationalrat hat am 20.03.2024 einen Großteil des angekündigten Bau- und Wohnpakets beschlossen. Unter anderem wird für die nächsten zwei Jahre…

WEITER

NEWS / 29.02.2024

ÖVI Businessfrühstück zum „Bauwerksbuch“

Mit der aktuellen Wr. Bauordnungsnovelle wurde u.a. die Ausweitung des Bauwerksbuchs auf alle Altbauten (§ 128a) beschlossen. Welche Anforderungen…

WEITER

NEWS / 28.02.2024

Attraktive Fördermittel für Sanierung und Heizungstausch

Die bereitgestellten Fördermittel für die Sanierung sind derzeit so attraktiv wie nie zuvor - sowohl für thermische Verbesserungen als auch für den…

WEITER

NEWS / 27.02.2024

Von Wurzelmangel bis Erstauftraggeberprinzip

Bei Vorliegen eines Wurzelmangels entfällt die Provision an den Immobilienmakler – sofern der Kaufvertrag deshalb erfolgreich aufgelöst wurde.

WEITER

NEWS / 22.02.2024

Was der Verwalter nicht alles wissen soll

Förderungsrechtliche Mietzinsbildungsvorschriften als Fallstrick bei der Vertragsgestaltung.

WEITER

NEWS / 01.02.2024

Gut versichert - Ein Fall aus der Praxis

Gut versichert… Diese Frage ist bei ÖVI Mitgliedsunternehmen durch die sogenannte Exzedentenversicherung gewährleistet. Die Deckung der…

WEITER

NEWS / 31.01.2024

Befristungen in Diskussion

Die Arbeiterkammer hat auf Grundlage einer Umfrage das Thema Befristung von Mietverträgen medial stark positioniert. Nur 15% der Mietangebote auf…

WEITER

NEWS / 05.01.2024

ÖVI Presse-Clipping Jahresausblick 2024

Traditionellerweise zieht der ÖVI zum Jahreswechsel ein Resümee und gibt einen Ausblick auf Trends am Immobilienmarkt.

WEITER

NEWS / 20.12.2023

Die Neuerungen der Wiener Bauordnungsnovelle 2023

Am 23. November wurde die Wiener Bauordnungsnovelle 2023 im Wiener Landtag beschlossen, mit der umfangreiche Änderungen in der Wr. Bauordnung, dem Wr.…

WEITER

NEWS / 19.12.2023

Mietpreisbremse – 3. MILG im Nationalrat beschlossen

Angekündigt wurde die „Mietpreisbremse“ schon im August, die Verhandlungen zogen sich bis kurz vor dem letzten Nationalratsplenum. Am 15. Dezember…

WEITER

NEWS / 18.12.2023

Nationalrat beschließt Ende für Gasheizungen in Neubauten

Am 15.12.2023 passierte nun auch das Erneuerbare-Wärme-Gesetz den Nationalrat, dies jedoch nur sehr abgespeckt in Form eines Einbauverbots von…

WEITER

NEWS / 15.11.2023

Anhebung der Mindestrücklage im WEG ab 1.1.2024

Mit 1.1.2024 erhöht sich die Mindestrücklage von 0,90 €/m² auf 1,06 €/m².
Dies ergibt sich aus der in § 31 Abs 5 WEG vorgesehenen gesetzlichen…

WEITER

NEWS / 14.11.2023

Mietvertragliche Wertsicherungsklauseln auf dem Prüfstand

Noch scheint alles offen - Die OGH-Entscheidungen zu den mietvertraglichen Wertsicherungsklauseln sorgen für Aufruhr!
Ist Abwarten oder Handeln…

WEITER

NEWS / 14.11.2023

Dürfen Vertragserrichtungskosten noch überwälzt werden?

In der Auseinandersetzung mit der durch das MaklerG-ÄG neu geschaffenen Rechtlage wird öfter die Frage aufgeworfen, ob damit die Überwälzung von…

WEITER

NEWS / 13.11.2023

Herzliche Einladung zum Finale der Innovation Challenge 2023!

Der ÖVI - Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft und das IFM – Real estate and facility management, TU Wien haben auch in diesem Jahr…

WEITER

NEWS / 13.11.2023

"Gebäude-Pickerl" gegen spekulative Abrisse

Als "Gebäude-Pickerl" gegen spekulative Abrisse versucht die Stadt Wien ihr Bauwerksbuch zu verkaufen. Aber was steckt hinter dem PR-Sprech?

WEITER

NEWS / 04.10.2023

Die großen Hebel - Programme und Instrumente für eine zukunftsfitte Stadt

Von der Strategie in die Umsetzung: Der sechste Stadtentwicklungstag drehte sich darum, wie unsere Städte zukunftsfit werden und welche konkreten…

WEITER

NEWS / 31.08.2023

Mietzinsdeckel als fragwürdiges Instrument

Die Bundesregierung überraschte vor der gestrigen parlamentarischen Sondersitzung mit der medienwirksamen Ankündigung eines Mietpreisdeckels. Wie…

WEITER
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 38
FACEBOOK
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter

ÖVI

Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien

close
newsletter

Bestens informiert
mit dem ÖVI Newsletter

  • Branchennews
  • Events
  • Seminare
  • Praxistipps

ZUR NEWSLETTER ANMELDUNG

Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren