Hier finden Sie alle Beiträge aus den letzten Jahren.
NEWS / 10.08.2023
ÖVI fordert Rechtssicherheit
Die jüngste Ankündigung einer Sammelklage betreffend Wertsicherungsvereinbarungen wird vom Österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft massiv…
WEITERNEWS / 12.06.2023
Bestellerprinzip: neue ÖVI- Maklerformulare und Nebenkostenübersichten online
Alles neu macht der Juni: Aus Anlass des Bestellerprinzips wurden sämtliche Formulare angepasst.
WEITERNEWS / 12.06.2023
Neue Kategoriebeträge ab 1. Juli
Mit mietrechtlicher Wirksamkeit vom 1. Juli steht die nächste Anhebung der Kategoriebeträge ins Haus.
WEITERNEWS / 05.06.2023
Generalversammlung & ÖVI Sommerfest
Die Einladung zur ÖVI Generalversammlung und ÖVI Sommerfest finden alle ÖVI-Mitglieder im Mitglieder-Login-Bereich. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches…
WEITERNEWS / 26.05.2023
Maklerrecht - neue Seminare in der ÖVI Immobilienakademie
Noch vor dem Start des Bestellerprinzips im Juli 2023 bietet die ÖVI-Immobilienakademie die passenden Seminare zum Update des Maklerrechts,…
WEITERNEWS / 26.05.2023
Wer bestellt, der zahlt – daran hat sich nichts geändert
Eine Analyse des Maklergesetz-Änderungsgesetzes von MMAG. Anton Holzapfel, erschienen in der Zeitschrift "Immolex", Manz Verlag. Zum pdf. Quelle:…
WEITERNEWS / 21.04.2023
Bestellerprinzip ante portas
Mit der Einführung des sogenannten Bestellerprinzips bei der Vermittlung von Mietwohnungen geht der Gesetzgeber ab 1.7.2023 davon aus, dass der…
WEITERNEWS / 23.03.2023
Richtwertanpassung mit Wirkung 01.04.2023 kommt wie geplant!
Nun ist es fix, die Wertanpassung des Richtwerts um 8,53% tritt wie gesetzlich vorgesehen mit 1.4.2023 (für Neuverträge) in Kraft.
WEITERNEWS / 23.03.2023
Maklergesetz-Änderungsgesetz ist verlautbart
Das Bundesgesetz, mit dem das Maklergesetz geändert wird (Maklergesetz-Änderungsgesetz – MaklerG-ÄG) wurde am 22.03.2023 im Bundesgesetzblatt…
WEITERNEWS / 23.02.2023
Offener Brief an die Bautenausschuss-Mitglieder bezüglich der geplanten Änderungen des Maklergesetzes
Sehr geehrte Mitglieder des Bautenausschusses,
auf der Tagesordnung der Sitzung des Bautenausschusses steht das Maklergesetz-Änderungsgesetz…
NEWS / 13.01.2023
WICHTIGE HINWEISE ZUR HAUSBESORGER‐/ HAUSBETREUERLOHN-
VERRECHNUNG 2023
Auch dieses Jahr stellt Frau Dkfm. Mag. Gudrun Hasenauer dankenswerterweise der ÖVI-Community Ihre wichtigen Hinweise zur…
WEITERNEWS / 12.01.2023
ÖVI Pressekonferenz: Jahresausblick Immobilienwirtschaft 2023
Am 10. Jänner 2023 fand die traditionelle Jahresausblickskonferenz des ÖVI im Conference-Center der Immobilienakademie unter reger Beteiligung von…
WEITERNEWS / 21.12.2022
Das Bestellerprinzip auf dem Weg
Was im Wahlkampf 2019 als Ablenkungsmanöver der türkisen Spin-Doktoren begonnen hat, wird jetzt in einer Allianz der Regierungsparteien umgesetzt.
WEITERNEWS / 22.11.2022
Einigung bei der Überarbeitung der EU- Gebäuderichtlinie
Einigung bei Überarbeitung der EU-Gebäuderichtlinie: Spätestens 2030 sollen alle neuen Gebäude Nullemissionsgebäude sein, bestehende Gebäude haben für…
WEITERNEWS / 22.11.2022
Generationenwechsel Landesstelle Tirol des ÖVI
Die Tiroler Landesstelle des Österreichischen Verbands der Immobilienwirtschaft steht seit Oktober 2022 unter einer neuen Leitung.
WEITERNEWS / 06.10.2022
Muss ein Zusatzofen geduldet werden?
Ein Beitrag aus den ÖVI News 03/2022 von Dr. Andreas Berger, MSc
WEITERNEWS / 06.10.2022
Veranstaltungstipp: Widmungskategorie geförderter Wohnbau.
Eine Zwischenbilanz: Urban Future Talk 02
Dienstag, 11.10.2022, 18.00-20.00 Uhr
IBA-Zentrum, Nordwestbahnstr. 16, 1200 Wien
Veranstalter:
Stadt…
NEWS / 01.10.2022
Der 5. ÖVI-Stadtentwicklungstag im Rückblick - Update 06.10.2022
Bestandsentwicklung und Novellierung der Bauordnung
WEITERNEWS / 29.09.2022
Valorisierung der Kategoriebeträge ab November 2022
Zum dritten Mal in diesem Jahr kommt es aufgrund der gesetzlichen Valorisierung zu einer Anpassung der mietrechtlichen Kategoriebeträge.
WEITER
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.