Hier finden Sie alle Beiträge aus den letzten Jahren.
NEWS / 22.11.2022
Einigung bei der Überarbeitung der EU- Gebäuderichtlinie
Einigung bei Überarbeitung der EU-Gebäuderichtlinie: Spätestens 2030 sollen alle neuen Gebäude Nullemissionsgebäude sein, bestehende Gebäude haben für…
WEITERNEWS / 22.11.2022
Generationenwechsel Landesstelle Tirol des ÖVI
Die Tiroler Landesstelle des Österreichischen Verbands der Immobilienwirtschaft steht seit Oktober 2022 unter einer neuen Leitung.
WEITERNEWS / 06.10.2022
Muss ein Zusatzofen geduldet werden?
Ein Beitrag aus den ÖVI News 03/2022 von Dr. Andreas Berger, MSc
WEITERNEWS / 06.10.2022
Veranstaltungstipp: Widmungskategorie geförderter Wohnbau.
Eine Zwischenbilanz: Urban Future Talk 02
Dienstag, 11.10.2022, 18.00-20.00 Uhr
IBA-Zentrum, Nordwestbahnstr. 16, 1200 Wien
Veranstalter:
Stadt…
NEWS / 01.10.2022
Der 5. ÖVI-Stadtentwicklungstag im Rückblick - Update 06.10.2022
Bestandsentwicklung und Novellierung der Bauordnung
WEITERNEWS / 29.09.2022
Valorisierung der Kategoriebeträge ab November 2022
Zum dritten Mal in diesem Jahr kommt es aufgrund der gesetzlichen Valorisierung zu einer Anpassung der mietrechtlichen Kategoriebeträge.
WEITERNEWS / 29.09.2022
Klimaneutrale Energieversorgung im Gebäudebestand – Wärmepumpe statt Gas: Geht das auch ohne Flächenheizung?
Save the date: 
27.10.2022, 09:30 -12:30 Uhr im ÖVI Conference Center, Mariahilfer Straße 116 
NEWS / 29.09.2022
FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA 2022 - Gala am 20.10.2022
Wir freuen uns, Sie zur feierlichen Preisverleihung des dritten FIABCI Prix d’Excellence Austria im Rahmen eines exklusiven Galadinners am 20. Oktober…
WEITERNEWS / 24.08.2022
Pressespiegel: EWG und Wohnrecht
Zahlreiche Medien haben bereits über das EWG und Wohnrecht berichtet und dabei auch die Stimmen aus der Immobilienwirtschaft gehört
WEITERNEWS / 12.08.2022
Baukostensteigerungen und Fixkostenvereinbarungen in Bauträgerverträgen
Ein Beitrag von Dr. Roland Weinrauch LL.M. (NYU) aus den ÖVI News 2022/2
WEITERNEWS / 13.07.2022
Stellungnahme ÖVI zum EWG
Mit dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG) soll ein wesentlicher Hebel zur Erreichung der Klimaziele geschaffen werden.
WEITERNEWS / 01.07.2022
Wohnschirm
Informationen für Hausverwaltungen - 
Was können Hausverwaltungen bzw Vermieter*innen tun?
NEWS / 01.07.2022
Webinartipp: Der Entwurf zum Erneuerbare-Wärme Gesetz (EWG)
klimaaktiv Bauen und Sanieren Webinar
7. Juli 2022; 16:00 – 18:00 Uhr
NEWS / 01.07.2022
9. Österreichischer Verwaltertag - save the date
10.–11. November 2022
Salzburg Congress
oder alternativ per Live-Stream
NEWS / 01.07.2022
5. ÖVI Stadtentwicklungstag - save the date
Dienstag, 27. September 2022
Grand Hall, ERSTE CAMPUS
NEWS / 15.06.2022
Befragung zum Thema „Serviceleistung der Baupolizei“
Um die Zufriedenheit von Großkund*innen in Erfahrung zu bringen, hat die Baupolizei Wien eine Befragung zu den „Serviceleistungen der Baupolizei“…
WEITERNEWS / 15.06.2022
Musterformulierung für die Rechtsbelehrung für Beschlussanträge nach dem WEG
Ab 1. Juli 2022 treten nicht nur die Neuregelungen für die Mindestdotierung der Rücklage, sondern auch jene für die Mehrheitsermittlung bei…
WEITERNEWS / 15.06.2022
Der Entwurf zum Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG) liegt vor: ab 2023 keine neuen Gasheizungen in Neubauten
Der Entwurf zu dem schon länger angekündigten Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG) liegt nun vor. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf…
WEITERNEWS / 15.06.2022
FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA 2022 - last call
Noch bis zum 30. Juni 2022 können neben den Eigentümern alle maßgeblich am Projekt Beteiligten, wie Architekten, Projektentwickler, Investoren etc.…
WEITERNEWS / 01.06.2022
Wertsicherung der Kategoriesätze
Neuerliche Anhebung der Kategoriebeträge mit 1.6.2022
WEITER
		
	
		
		Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
		Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
	
    
        Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.